Erleichterungen bei Betriebsprüfungen durch ein Tax-CMS

Bisherige Entwicklung Mit der Änderung des AEAO zu § 153 AO im Jahr 2016 hat die Finanzverwaltung die Relevanz eines Internen Kontrollsystems für Steuern in das Bewusstsein vieler Unternehmen gerückt, die in der Folge ein Tax-Compliance-Management-System (Tax-CMS) implementiert haben. Die Motivation zur Einrichtung eines Tax-CMS lag dabei insbesondere in der Möglichkeit, unter bestimmten Umständen fehlerhafte […]

Weiterlesen… from Erleichterungen bei Betriebsprüfungen durch ein Tax-CMS

BaFin aktualisiert MaComp-Richtlinien: Neue Anforderungen für Wertpapierdienstleistungsunternehmen

Die Finanzaufsicht BaFin hat kürzlich das Rundschreiben 05/2018 (WA) überarbeitet und die „Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion und weitere Verhaltens-, Organisations- und Transparenzpflichten“ für Wertpapierdienstleistungsunternehmen (MaComp) aktualisiert. […]

Weiterlesen… from BaFin aktualisiert MaComp-Richtlinien: Neue Anforderungen für Wertpapierdienstleistungsunternehmen

Sie sind da – die MaRisk 8.0!

Schon im Zuge der letzten Novelle der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) im Jahr 2021 (wir berichteten) hatte die BaFin angekündigt, dass die Einarbeitung der EBA Leitlinien für die Kreditvergabe und Überwachung (EBA/GL/2020/06) einige Zeit in Anspruch nehmen würde und diese damit nicht mehr Gegenstand der MaRisk 6.0 werden könnten, sondern eine neue Fassung des […]

Weiterlesen… from Sie sind da – die MaRisk 8.0!

Neuerungen durch das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie

Das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) ist in Deutschland am 1. August 2022 in Kraft getreten, um die Vorgaben der EU-Richtlinie 2019/1151 umzusetzen. Die Einhaltung dieses Gesetzes ist für Unternehmen von Bedeutung, da Verstöße zu einer Offenlegungssäumigkeit und möglichen Ordnungsgeldverfahren führen können. […]

Weiterlesen… from Neuerungen durch das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie