Am 5. März 2025 wurde im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 69 das „Gesetz für dringliche Änderungen im Finanzmarkt- und Steuerbereich“ vom 28. Februar 2025 veröffentlicht. […]
IDW veröffentlicht Fragen und ...
DSGVO: Aktualisierte IDW-Arbei...
BaFin senkt Systemrisikopuffer...
BFH: Aufwärtsabfärbung auch bei verrechenbaren Verlusten
Die steuerliche Behandlung vermögensverwaltender Personengesellschaften bleibt für die Praxis anspruchsvoll – insbesondere bei Beteiligungen an gewerblich tätigen Mitunternehmerschaften. […]
Weiterlesen… from BFH: Aufwärtsabfärbung auch bei verrechenbaren Verlusten
AML-Verordnung: Neue Pflichten zur Eigentümer-Identifikation
Die neue EU-Verordnung zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML-Verordnung, EU 2024/1624), verabschiedet am 31. Mai 2024, bringt umfassende Änderungen für Unternehmen und Verpflichtete mit sich. […]
Weiterlesen… from AML-Verordnung: Neue Pflichten zur Eigentümer-Identifikation
Neuregelung des Vorsteuerabzugs bei Kreditinstituten: BMF-Schreiben vom 09.12.2024
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat mit Schreiben vom 9. Dezember 2024 (Az. III C 2 – S 7306/19/10003 :004) neue Vorgaben zur Vorsteueraufteilung bei Kreditinstituten veröffentlicht. […]
Weiterlesen… from Neuregelung des Vorsteuerabzugs bei Kreditinstituten: BMF-Schreiben vom 09.12.2024
BaFin ergänzt Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Geldwäschegesetz – Fokus auf Kryptowertetransfers
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 6. März 2025 erneut ihre Auslegungs- und Anwendungshinweise (AuA) zum Geldwäschegesetz (GwG) überarbeitet. […]