Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 3. April 2025 neue Vorgaben zur Behandlung steuerlich transparenter Personengesellschaften im Rahmen des Country-by-Country-Reportings veröffentlicht. […]
Hinweise des BMF zur Anwendung...
Geldmarktfonds: BaFin setzt ak...
Entwurf zur GwG-Meldeverordnun...
Geldmarktfonds: BaFin setzt aktualisierte ESMA-Leitlinien zu Stresstests um
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 5. Mai 2025 mitgeteilt, dass sie die aktualisierten Leitlinien der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) zur Durchführung von Stresstests für Geldmarktfonds anwendet. […]
Weiterlesen… from Geldmarktfonds: BaFin setzt aktualisierte ESMA-Leitlinien zu Stresstests um
Entwurf zur GwG-Meldeverordnung: BMF will Verdachtsmeldungen standardisieren
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 22. April 2025 einen Verordnungsentwurf zur GwG-Meldeverordnung veröffentlicht. […]
Weiterlesen… from Entwurf zur GwG-Meldeverordnung: BMF will Verdachtsmeldungen standardisieren
Steuerungsrelevanz der Green Asset Ratio nach der EU-Taxonomie-Verordnung – Anforderungen, Herausforderungen und Umsetzungsspielräume für Kreditinstitute
Die Green Asset Ratio (GAR) ist eine Kennzahl zur Messung der Taxonomie-Konformität von Bankportfolios im Rahmen der EU-Taxonomie-Verordnung. […]
BFH zur körperschaftsteuerlichen Organschaft: Geschäftsleitende Holding-Personengesellschaft kann Organträgerin sein
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 27. November 2024 (Az. I R 23/21) entschieden, dass eine geschäftsleitende Holding-Personengesellschaft auch ohne zusätzliche gewerbliche Tätigkeit als Organträgerin im Sinne von § 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Satz 2 KStG fungieren kann. […]