Hintergrund ǀ Am 20. Juli 2021 hat die EU-Kommission ein Gesetzespaket zur Bekämpfung von Geldwäsche als Entwurf vorgelegt, das bis 2024 verabschiedet/umgesetzt werden soll. Das EU-Paket besteht aus […]
BaFin startet Konsultation zur...
EBA-Stresstest 2025: 64 Banken...
ESMA-Prüfungsschwerpunkte 2025...
Hohe Zinsen für Steuernachzahlungen verfassungswidrig
Verzinsung von Steuernachforderungen und -erstattungen ǀ Steuernachforderungen und -erstattungen werden mit 0,5 Prozent pro Monat, also 6 Prozent pro Jahr verzinst, wenn die Steuerfestsetzung erst nach Ablauf einer 15-monatigen Karenzzeit […]
Weiterlesen… from Hohe Zinsen für Steuernachzahlungen verfassungswidrig
BaFin setzt EBA-Leitlinien zur internen Governance und zur Eignungsbeurteilung nicht vollständig um
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hält neue Vorgaben der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) für zu weitreichend und wird sie daher nicht vollständig umsetzen. […]
BaFin: ESMA-Leitlinien zur Auslagerung an Cloud-Anbieter werden angewendet
Hintergrund ǀ Am 29. Juni 2021 gab die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bekannt, dass sie die Leitlinien der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) zur Auslagerung an […]
Weiterlesen… from BaFin: ESMA-Leitlinien zur Auslagerung an Cloud-Anbieter werden angewendet
Optionsmodell für Personengesellschaften nach dem KöMoG
Intransparente statt transparente Besteuerung ǀ Für gewerblich tätige, geprägte oder infizierte Personengesellschaften sowie für Partnerschaftsgesellschaften besteht ab dem Veranlagungszeitraum 2022 ein Wahlrecht, statt transparent […]
Weiterlesen… from Optionsmodell für Personengesellschaften nach dem KöMoG