Hintergrund Ausgehend von Art. 4 Abs. 1 Nr. 39 CRR stellt sich die Frage, wann Kunden aufgrund von Verflechtungen ein einheitliches Risiko darstellen und deshalb als „Gruppe verbundener Kunden“ (GvK) zu gelten haben. […]
10...
9. April 2021
BFH-Urteil zu „eigenbetrieblic...
6. April 2021
DPR veröffentlicht Prüfungssch...
31. März 2021
1. März 2019
Einkünfte 4.0: Blogger, Influencer, YouTuber & Co. – Steuerliche Aspekte des Social-Media-Bereichs
Was zunächst als Hobby begann, entwickelte sich für viele zu einer profitablen Einnahmequelle. Die Rede ist von zahlreichen Influencern und Bloggern auf YouTube, Twitter & Co. […]
28. Februar 2019
Aufsichtsschwerpunkte der BaFin für 2019
Neben der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) hat auch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Ende 2018 gemeinsam mit der Deutschen Bundesbank […]
28. Februar 2019
Neuerungen durch die Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Geldwäschegesetz (BaFin)
Hintergrund Nachdem die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 15. März 2018 den Entwurf der Auslegungs- und Anwendungshinweise (AuA) nach § 51 Abs. 8 Geldwäschegesetz […]
27. Februar 2019
Prüfungsschwerpunkte der DPR für 2019
Für die Prüfung der Konzern- und Jahresabschlüsse sowie der zugehörigen Lageberichte in 2019 hat die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) […]